Kategorie-Archiv: Malerei

The Artbox.Project – Artweek Basel

Poster Artboxproject Basel 2017

 

Im Rahmen der Artweek Basel präsentiert das ARTBOX.PROJECT die Arbeiten internationaler Künstler auf der Eventplattform Luminator als Ausstellung und per Flatscreen. Die Besucher können sich vor Ort über die teilnehmenden Künstler, ihre Werke informieren, sowie Kunst kaufen. Ich freue mich mit Arbeiten aus der “soft movements” – Serie dabei zu sein und werde am Freitag auch vor Ort sein.

Ein Artikel über die Idee findet ihr hier: www.wallstreet-online.de/nachricht/

14. – 18.06.2017, Eventplattform Luminator Euroairport Basel

http://www.theartboxprojects.com/

abstract painting `soft movements´ Verena Friedrich

Jahresausstellung Kunstverein Eberberg e.V

Bilder Verena Friedrich soft movements

 

Meine nächste Ausstellungsbeteiligung steht an und ich bin sehr gespannt, wie die Ausstellung in den schönen Räumen der Galerie `Alte Brennerei´ aussehen wird. Ich habe mich vorher noch nie für diese Ausstellung beworben, da ich zu dieser Zeit meist nicht in München war und so freut es mich besonders, gleich mit drei Bildern bei dieser jurierten Ausstellung genommen worden zu sein.

Gestartet wird der Vernissageabend am 11.3.17 mit der Jurorenausstellung im Grundbuchamt, Bahnhofstr.19. Anschließend folgt die Eröffnung der Jahresausstellung mit Preisverleihung des boesner Förderpreises in der Galerie Alte Brennerei. 

Jahresausstellung 2017 des Kunstvereins Ebersberg e.V.

Galerie Alte Brennerei, Im Klosterbauhof 6, 85560 Ebersberg

Ausstellungsdauer: vom 11.3. bis 9.4.2017

Vernissage am 11.3.2017 um 18:00 Uhr, Jurorenausstellung, Grundbuchamt, Bahnhofstr.19

um 19:30 Uhr, Jahresausstellung, Alte Brennerei, Im Klosterbauhof 6

Öffnungszeiten:

Freitag 18:00 – 20:00 Uhr

Samstag und Sonntag 14:00 – 18:00 Uhr

Weitere Infos unter: www.kunstvereinebersberg.de

 

 

 

 

 

 

23. Aichacher Kunstpreis

Ich freue mich sehr bei der diesjährigen Ausstellung zum Aichacher Kunstpreis dabei zu sein! Vernissage und Preisverleihung sind heute Nachmittag, ab 15:00 Uhr:

23. Aichacher Kunstpreis

18. September – 23 Oktober 2016

Ausstellungsort: SanDepot
Donauwörther Straße 36, 86551 Aichach

Eröffnung und Vergabe des 23. Aichacher Kunsrpreises: Sonntag, 18. September, 15 Uhr

Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag, Feiertage von 14.00 bis 18.00 Uhr
Aichacher Museumsnacht am Samstag, 8. Oktober: 14 – 24 Uhr

Vergabe des Publikumspreises am Sonntag, 23. Oktober, 16.30 Uhr

www.kunstverein-aichach.de

Ansicht SanDepot Aichach Installation verena Friedrich

Blue structure

Ich liebe Japanpapier, aber manchmal muss es doch etwas anderes sein. Um Strukturen mit kräftigen Farben zu erstellen, experimentiere ich zur Zeit mit  normalem Schreibpapier. Einzeln mit Acrylfarbe bemalt, geschnitten und zu kleinen Röllchen gedreht, habe ich ein tolles Arbeitsmaterial für dreidimensionale Arbeiten gefunden.

paper artwork verenafriedrich

paper artwork Verena Friedrich

paper artwork Verena Friedrich

 

Ausstellung zum Kunstpreis Starnberg 2015

Die Ausstellung der eingereichten Arbeiten zum
Starnberger Kunstpreis 2015 ist am Samstag und Sonntag,
31.10 – 01.11.15
von 10 – 17:00 Uhr geöffnet
Schloßberghalle Starnberg
Vogelanger 2

Die Ausstellung zum Kunstpreis der Stadt Starnberg findet alle zwei Jahre statt. Ich habe diesmal drei ruhigere Arbeiten eingereicht.

Bilder von Verena Friedrich

Verena Friedrich Ausstellungsansicht  Schlossberghalle Starnberg

Einladung zur Ausstellung “Strukturen”

Einl_struktur14_s1Einl_struktur14_s2Nächsten Freitag beginnt meine nächsten Einzelausstellung im Lot62 in München. Das Thema ist diesmal “Strukturen”. Zu sehen sind Arbeiten der letzten Monate. Neben Malerei werde ich eine Wandinstallation und Arbeiten aus Papier zeigen. Ich hoffe , dass viele Zeit und Lust haben zu kommen!

Vernissage Freitag, 17.10.14, ab 18:00 Uhr

Sa. So., 18./19.10.14 15.00 -18:00 Uhr

Ausstellung vom 20.10.14 – 25.10.14 nach Vereinbarung

LOT62 KÜNSTLERPROJEKT

Schleißheimer Str.62, 80333 München

www.lot62.de

 

 

Strukturen und Texturen

Strukturen / Texturen wird das nächste Thema für die Einzelausstellung im November werden. Innere und äußere Strukturen sind in der Kunst Malerei immer wichtig und faszinierend.

Strukturen sind in allen Bereichen unseres Lebens wichtig und sind doch oft nicht direkt sichtbar. Ob Strukturen in der Natur, Gegenständen oder auch der Gesellschaft – durch die Anordnung der einzelnen Teile zueinander erklärt sich die Gesamtheit.  Der inneren Aufbau gibt den Halt und organisiert das Gefüge der einzelnen Teile. Oft wird es von uns nicht direkt wahrgenommen, doch bei fehlenden Strukturen fällt uns sofort auf, das etwas fehlt. Das kann bei einem Bild auffallen, kann aber genauso bei einem Garten sein, der ohne Konzept entworfen wurde. Die einzelnen Teile – egal welchen Gefüges – stehen nie unabhängig voneinander. Sie sind  wechselseitig voneinander abhängig.

Rauh, reliefartig, stachlig, körnig,… Strukturen im Sinne der Oberfläche sind so vielseitig, dass man sich als Künstler unendlich davon inspirieren lassen kann. Es reizt zu Experimenten und dem Versuch verschiedene Materialien zu verwenden.

Wie kann man Strukturen erfassen, darstellen oder erleben ?

Painting structure Verena Friedrich