Kategorie-Archiv: Objekte

Vernissage – moving structures

Die Vernissage meiner Ausstellung `moving structures´ in der Galerie in der Foerstermühle am 16.07.16 war fantastisch! Alles hat geklappt, das Wetter hat gehalten und es kamen viele Gäste. Vielen Dank an alle Besucher, die auch von weiter her angereist sind! Hier ein kleiner Film zur Ausstellung. Fotos sind auch auf der Website der Galerie unter www.ra-foerster.de/aktuelles.htm.

Die Ausstellung ist noch bis zum 16.09. geöffnet.

Galerie in der Foerstermühle
Würzburger Straße 3
90762 Fürth

Öffnungszeiten:
Mo – Do  9.00 – 17.00 Uhr
Fr            9.00 – 14.00 Uhr

 

Blue structure

Ich liebe Japanpapier, aber manchmal muss es doch etwas anderes sein. Um Strukturen mit kräftigen Farben zu erstellen, experimentiere ich zur Zeit mit  normalem Schreibpapier. Einzeln mit Acrylfarbe bemalt, geschnitten und zu kleinen Röllchen gedreht, habe ich ein tolles Arbeitsmaterial für dreidimensionale Arbeiten gefunden.

paper artwork verenafriedrich

paper artwork Verena Friedrich

paper artwork Verena Friedrich

 

Vom Material zum Objekt

Im Januar habe ich ein paar neue Arbeiten aus Papier fertiggestellt. Einige sind ausschließlich aus Japanpapier, bei anderen habe ich eine Kombination aus Papier und Naturmaterialien verwendet. Ich bin auf die Suche nach Materialien gegangen, die einen spannenden Kontrast zu der Zartheit des Papiers bilden. Ich habe viele interessante Dinge gefunden, aber am spannendsten fand ich Stacheln von verschiedenen Sträuchern und Agaven. Die Arbeit an dem Objekt war etwas pieksig und – wie fast immer-  sehr zeitaufwändig, aber diesmal habe ich auch die verschiedenen Arbeitsphasen fotografiert:

verenafriedrich_wip_1 verenafriedrich_wip_2 verenafriedrich_wip_3 verenafriedrich_wip_4 verenafriedrich_paperart_wip_5 verenafriedrich_paperobject_8

Wettbewerb “Weisse Kunst” 2015, Online – Voting

Durch Zufall bin ich vor zwei Monaten auf einen interessanten Wettbewerb gestoßen. Unter dem Motto `Papier macht Schule – Weisse Kunst´ veranstaltet die Vereinigung der östereichischen Papierindustrie einen Kunstwettbewerb für Arbeiten mit Papier. Gesucht wurden alle Arten der Papierkunst, egal ob zweidimensional oder in 3D. Außer der Vorgabe, dass die Objekte aus rein weißem, unbedrucktem Papier gefertigt sein sollten und einer Größenbeschränkung, gab es kaum Vorgaben. Eingereicht werden durfte alles, vom Scherenschnitt, Schmuck, Faltobjekten, Kleidern, Lampen und anderen Designobjekten, bis hin zu Installationen. Es werden von der Jury, die am 4. Dezember tagt, Preise im Gesamtwert von 2000,- € vergeben und alle teilnehmenden Arbeiten werden auf der Website des Auslobers vorgestellt. Zusätzlich gibt es einen Publikumspreis zu gewinnen, der durch ein Online-Voting ermittelt wird.

Ich habe meinen `Tree of ideas´ für diesen Wettbewerb eingereicht, einem Lichtobjekt aus Japanpapier und LEDs. Eine PDF zum Objekt findet ihr hier: Tree of ideas . Ich hoffe er gefällt euch und ihr gebt mir eure Stimme beim Voting !

Zu finden ist er unter Nr. 266. Hier der Link zur Abstimmung: Weisse Kunst -Voting

Viel Spaß beim Stöbern auf der Seite und Vielen Dank für eure Unterstützung !

FotoObjekt Tree of ideas, Verena Friedrich

 

Infos zum Thema Papier findet ihr auch auf der Facebookseite https://www.facebook.com/papiermachtschule/ .

 

Ausstellungsvorschau Juni: NATUR – EREIGNIS – KUNST

Es ist zwar noch ein bisschen hin, aber hier trotzdem schon mal ein neuer Termin zum Vormerken:

Am 20.06.15 beginnt die Ausstellung ” NATUR – EREIGNIS – KUNST ” des Kunstkreises Gräfelfing auf dem Gelände des Seidlhofs in Gräfelfing . Es werden Installationen, Fotografien, Malerei und Skulpturen von 30 Künstlern gezeigt. Es freut mich sehr, dass ich mit 3 Installationen mit dabei sein werde!

Mehr Infos unter:

http://www.kunstkreis-graefelfing.de/ausstellungen_vorschau.php

 

paper-light-object

Strukturen in Kombination mit Licht finde ich besonders spannend. In einer neuen Arbeit habe ich Lampenpapier perforiert und strukturiert und mit einer Unterkonstruktion aus Draht zu einem Wandobjekt zusammengefügt. Es ist mit einem Durchmesser von 1,2 m und einer Tiefe von 13 cm etwas größer geworden als ursprünglich geplant, wirkt aber trotzdem sehr ruhig. In kompletter Dunkelheit kommen die Strukturen deutlich besser zum Vorschein und es wirkt um einiges voluminöser, als es eigentlich ist.

Light object v.friedrich

 

light object v.friedrich

landart – organic structure

paper art verena friedrich organic-structure_1 Fuerteventura

Ich liebe die Weite und die Strukturen der Küste im Norden von Fuerteventura! Ich glaube hier liegt die Hauptquelle an Inspiration für meine Arbeiten. Die raue Schönheit, die archaische Ausstrahlung und die faszinierende Schönheit der schwarzen Lavafelder empfinde ich immer wieder als erdend und ich habe das Gefühl meine Akkus werden automatisch wieder aufgetankt. Gerade die letzten Arbeiten aus Papier sind aus der Liebe zu diesem Landstrich entstanden.

paper art verena friedrich organic-structure_2  Fuerteventura

paper art verena friedrich organic-structure_3  Fuerteventura

paper object light ring

Meine nächsten Arbeiten sind weiter geprägt von dem Interesse an Strukturen und Texturen. Oberflächen von Naturmaterialien haben mich schon immer fasziniert. In dem Objekt light ring verbinden sich für mich die interessante Struktur von durchlöchertem Papier, filigran und leicht, mit der ruhigen, archaischen Form des Ringes zu einem Ruhe ausstrahlendem Objekt. Durch die innenliegende Beleuchtung kommt die Struktur noch besser zur Geltung.

Paper object light-ring Verena Friedrich

paper object – work in progress

Auch im neuen Jahr geht es erst einmal mit Objekten weiter. Das Thema Strukturen und das Material Papier sind einfach zu spannend und es gibt so viele Ideen umzusetzen!

Das erste Objekt wird eine Draht- Papierkonstruktion, die aus mehreren Teilen bestehen wird und an der Wand installiert werden soll.

Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich es mit  Beleuchtung oder lieber ohne….

paper-object-work in progress 1 paper-object-p2 paper-object-p3