Strukturen / Texturen wird das nächste Thema für die Einzelausstellung im November werden. Innere und äußere Strukturen sind in der Kunst Malerei immer wichtig und faszinierend.
Strukturen sind in allen Bereichen unseres Lebens wichtig und sind doch oft nicht direkt sichtbar. Ob Strukturen in der Natur, Gegenständen oder auch der Gesellschaft – durch die Anordnung der einzelnen Teile zueinander erklärt sich die Gesamtheit. Der inneren Aufbau gibt den Halt und organisiert das Gefüge der einzelnen Teile. Oft wird es von uns nicht direkt wahrgenommen, doch bei fehlenden Strukturen fällt uns sofort auf, das etwas fehlt. Das kann bei einem Bild auffallen, kann aber genauso bei einem Garten sein, der ohne Konzept entworfen wurde. Die einzelnen Teile – egal welchen Gefüges – stehen nie unabhängig voneinander. Sie sind wechselseitig voneinander abhängig.
Rauh, reliefartig, stachlig, körnig,… Strukturen im Sinne der Oberfläche sind so vielseitig, dass man sich als Künstler unendlich davon inspirieren lassen kann. Es reizt zu Experimenten und dem Versuch verschiedene Materialien zu verwenden.
Wie kann man Strukturen erfassen, darstellen oder erleben ?
